JAPANISCHE KUNST AUS DER GUIGNARD KYOTO COLLECTION IN PRIVATSAMMLUNGEN

Rollbilder und andere japanische Kunstwerke der GUIGNARD KYOTO COLLECTION befinden sich bereits in vielen Privatsammlungen Europas. Eine der reichsten ist die Sammlung von Prof. Dr. Walter Gebhard aus Bayreuth, der vor fünf Jahren gestorben ist. Dieser Sammler hat über viele Jahre mehrere Rollbilder bei GUIGNARD gekauft. Nach seinem Ableben erwarb das renommierte „Museum für Kunst und Gewerbe“ in Hamburg, das seit über 100 Jahren wohl die bedeutendste Sammlung an japanischer Kunst im Europa besitzt, die ganze Kunstsammlung von rund 500 Objekten. Vom 10. Oktober 2023 bis 28. April 2024 wurden ausgewählte Bilder dieser Sammlung im Museum gezeigt – zwei Bilder der GUIGNARD KYOTO COLLECTION wurden vom Museum in diese Selektion einbezogen: die
Tänzerinnen von Suzuki Kiitsu und der Kormoran von Kishi Koma - das Bild der Tänzerinnen schmückte sogar das repräsentative Plakat der ganzen Ausstellung.

Highlights

Eibe mit Spatzen 水松(イチイ)と雀 | Tawaraya Sōtatsu (i’nen Siegel) 俵屋宗達(伊年印)|  ?-1643

Eibe mit Spatzen 水松(イチイ)と雀 | Tawaraya Sōtatsu (...

Sōtatsu gilt als der Ahnherr der Rinpa-Schule. Diese seit 1615 staatlich anerkannte Kunstinstitution in Kyoto brachte neuen Wind in die Kulturlandschaft. Da das Kaiserhaus seit Beginn des 17. Jhs politische...

Eibe mit Spatzen 水松(イチイ)と雀 | Tawaraya Sōtatsu (...

Sōtatsu gilt als der Ahnherr der Rinpa-Schule. Diese seit 1615 staatlich anerkannte Kunstinstitution in Kyoto brachte neuen Wind in die Kulturlandschaft. Da das Kaiserhaus seit Beginn des 17. Jhs politische...

Bambus | Sesson Shūkei 雪村周継 | 1504-1589 (?)

Bambus | Sesson Shūkei 雪村周継 | 1504-1589 (?)

Sesson ist einer der grossen Klassiker der späten Muromachi-Zeit.  Er war selber Zenmönch und studierte wie sein verehrter Meister Sesshū 雪舟(von dem er auch das erste Zeichen im Namen borgte)...

Bambus | Sesson Shūkei 雪村周継 | 1504-1589 (?)

Sesson ist einer der grossen Klassiker der späten Muromachi-Zeit.  Er war selber Zenmönch und studierte wie sein verehrter Meister Sesshū 雪舟(von dem er auch das erste Zeichen im Namen borgte)...

Landschaft mit Pavillon | Suzuki Kason 鈴木華邨 | 1860-1919

Landschaft mit Pavillon | Suzuki Kason 鈴木華邨 | 1...

Suzuki Kason gehört zu jener „lost generation“, die noch am Ende der Edozeit (1603-1867) geboren ist, aber nicht die Zeichen der neuen Epoche, der Meijizeit  (1868-1912), richtig erkannt hatte. Kason...

Landschaft mit Pavillon | Suzuki Kason 鈴木華邨 | 1...

Suzuki Kason gehört zu jener „lost generation“, die noch am Ende der Edozeit (1603-1867) geboren ist, aber nicht die Zeichen der neuen Epoche, der Meijizeit  (1868-1912), richtig erkannt hatte. Kason...

Diptychon Landschaft  |  Kanō Motonobu attr. 狩野元信(伝)|  16./17.Jh

Diptychon Landschaft | Kanō Motonobu attr. 狩野...

Dieses prachtvolle, aufwendig und erstklassig restaurierte Diptychon stammt vermutlich aus dem 16./17. Jh. Es trägt zwar die Stempel von Kanō Motonobu (1476-1559), doch mit Stempeln von Motonobu ist immer Vorsicht...

Diptychon Landschaft | Kanō Motonobu attr. 狩野...

Dieses prachtvolle, aufwendig und erstklassig restaurierte Diptychon stammt vermutlich aus dem 16./17. Jh. Es trägt zwar die Stempel von Kanō Motonobu (1476-1559), doch mit Stempeln von Motonobu ist immer Vorsicht...

Falke auf Felsen  鷹  |  Soga Nichokuan 曽我二直庵  |  -1615  

Falke auf Felsen 鷹 | Soga Nichokuan 曽我二直庵 |...

Soga Nichokuan war der grosse Falkenmaler im späten 16.Jh. Von ihm lernten die Meister der Kanō-Schule, wie dieser Vogel, der für einen Fürsten Prestige bedeutete, darzustellen ist. Das Bild lag...

Falke auf Felsen 鷹 | Soga Nichokuan 曽我二直庵 |...

Soga Nichokuan war der grosse Falkenmaler im späten 16.Jh. Von ihm lernten die Meister der Kanō-Schule, wie dieser Vogel, der für einen Fürsten Prestige bedeutete, darzustellen ist. Das Bild lag...